
Unser Antrag auf ein zeitlich begrenztes Angelverbot an der Kieler Hörn vom 1. Februar bis 30. April wurde abgelehnt – und das, obwohl genau in diesem Zeitraum das sensible Laichgeschäft des Herings stattfindet. Ziel des Antrages war es, ein wichtiges Laichgebiet zu schützen und einen aktiven Beitrag zum Artenschutz zu leisten.
Besonders bemerkenswert: Gerade von den Grünen, die sich sonst lautstark für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen, kam die Ablehnung. Offenbar war nicht das Anliegen das Problem – sondern das „falsche Parteibuch“. Ein beschämendes Beispiel für ideologiegetriebene Kommunalpolitik – auf Kosten der Natur.
Wir setzen uns weiterhin für echten Umwelt- und Artenschutz ein – unabhängig von Ideologie oder Parteizugehörigkeit.